Bürgermeister Tony Löffler informierte über die Erfahrungen des Zweckverbandes Wasserversorgung Kraichbachgruppe
weiterlesen…Initiative Weiches Wasser Lusshardt setzt auf Know-how der Nachbarkommunen
– Initiative für mehr Komfort, Umweltschutz und Lebensqualität im Lußhardt –
Bürgermeister Tony Löffler informierte über die Erfahrungen des Zweckverbandes Wasserversorgung Kraichbachgruppe
weiterlesen…Initiative Weiches Wasser Lusshardt setzt auf Know-how der Nachbarkommunen
Mit freundlicher Genehmigung der BNN und des Autors. Herzlichen Dank!
Nur wenige Gemeinden in der Hardt gestern leiste sich bislang Anlagen für weiches Trinkwasser
Mit freundlicher Genehmigung der BNN und des Autors. Herzlichen Dank!
Trinkwasserenthärtung ist ein Luxus, den sich immer mehr Gemeinden im Landkreis Karlsruhe gönnen. Neben dem Komfort sprechen auch ökologische Gründe für weiches Wasser. Die Bürger sind in der Mehrzahl bereit, dafür auch etwas mehr zu zahlen.
Der Zweckverband „Wasserversorgung Lußhardt“ hat im Rahmen der Prüfung des Baus einer Enthärtungsanlage eine Machbarkeitsstudie zur Einleitung des Prozesswassers in Auftrag gegeben. Das Gutachten können Sie auf der Seite der Stadt Waghäusel herunterladen: Download des Gutachtens
Die Initiative “Weiches Wasser Lußhardt” lädt für Dienstag, den 3.11.2020, um 19 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Online-Gesprächsrunde mit Tony Löffler, dem Bürgermeister von Ubstadt-Weiher, ein. Tony Löffler berichtet über Erfahrungen mit weichem Wasser in Ubstadt-Weiher. Hier …
weiterlesen…Informationsveranstaltung mit Tony Löffler, Bürgermeister von Ubstadt-Weiher
Die Stadt Waghäusel hat einen ausführlichen Bericht zur Wasserqualität veröffentlicht, in dem sie auch auf unser Thema, weiches Wasser, eingeht.
weiterlesen…Ausgezeichnete Wasserqualität für Waghäusel und Hambrücken
Karlsdorf-Neuthard – Spatenstich für ein wichtiges Zukunftsprojekt der Gemeinde: Am 25. September war der offizielle Spatenstich für den Bau der Trinkwasser-Enthärtungsanlage.
weiterlesen…Karlsdorf-Neuthard: Spatenstich für Trinkwasser-Enthärtungsanlage
Bereits Mitte Juni hat die Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH die hochmoderne Ultrafiltrationsanlage in der Wasseraufbereitungsanlage Hohemark im Beisein des Oberurseler Bürgermeisters Hans-Georg Brum und Erstem Stadtrat Christof Fink sowie Jürgen Funke, Geschäftsführer der Stadtwerke Oberursel, und Dieter Gredig, Technischer Leiter …
weiterlesen…Offizielle Inbetriebnahme der Ultrafiltrationsanlage in der Wasseranlage Hohemark
Im Plastik-Frei-Blog gibt es einen Artikel vom 26.8.2020, der zwar auch Werbung für ein Waschmittel enthält, was unser aber ziemlich egal ist. Wir verweisen lediglich auf die aufgeführten Fakten zu weichem Wasser und zur deshalb oftmaligen Überdosierung regulärer Seifen und Waschmittel!
weiterlesen…Waschmittel: Die größte chemische Belastung für unser Abwasser
Aus dem Kreise der Interessenten unserer Sache erreichte uns folgende Frage, auf die wir an dieser Stelle näher eingehen möchten: erst einmal vielen Dank für diese Hompage und die damit vebundene Arbeit. Nach wie vor ist dieses Thema wichtig. Info …
weiterlesen…Wasserwerker und das Abwasser bei der Herstellung von weichem Wasser