Alle, die eine eigene Enthärtungsanlage betreiben, kommunizieren übereinstimmend, dass weiches Wasser den Alltag wesentlich verbessert. Allerdings sind die Kosten – neben den gesundheitlichen Risikender Anlage, die allermeistens nicht bekannt sind – nicht unwesentlich. Deshalb wäre es sehr begrüßenswert, wenn weiches Wasser zentral bereitgestellt würde. Lesen Sie bier einen Erfahrungsbericht einer Familie, die eine eigene Wasserenthärtungsanlage in ihre Immobilie eingebaut hat.
9 Anzeichen, dass das Wasser in Ihrer Region zu hart ist (nicht ganz ernst gemeint)
Der Postillion beschreibt in seinem gestrigen, nicht ganz ernst gemeinten Beitrag die 9 Zeichen, wenn das Wasser in der Region zu hart ist. Viel Spaß beim Lessen…
Deshalb sollten Sie Mineralwasser aus Glasflaschen trinken
veröffentlicht am 5. Juni 2020 um 10:56 Uhr auf t-online.de
Wer Wasser aus PET-Flaschen trinkt, trinkt häufig auch Kunststoffpartikel mit. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von „Öko-Test“. Das Wasser aus einer bestimmten Art von Plastikflasche enthält demnach besonders viel Plastik.
Ökotest testet Mineralwasser
veröffentlicht auf stern.de am 1. Juni 2020 um 09:39 Uhr
Ursprünglich und rein, so soll Mineralwasser sein. Aber ist es das auch? Ökotest hat 100 Medium Mineralwässer einer genaueren Prüfung unterzogen. Das Ergebnis: 51 halten qualitativ, was sie versprechen. An ihnen gibt es nichts zu beanstanden, sie sind „sehr gut“. Doch nicht alle Produkte können diesen hohen Standard halten.
Mikroplastik im Trinkwasser? Eher unwahrscheinlich!
An uns wurde die Frage herangetragen, wie es denn eigentlich um die Gefahr von Mikroplastik im Trinkwasser bestellt sei. Wir haben dazu ein wenig recherchiert und wertvolle Informationen gefunden…
Fakten zu Covid-19 Virus und Trinkwasser
Da sich die mit dem COVID-19-Virus assoziierte Atemwegserkrankung weltweit rasch ausbreitet, bietet ein GWRC-Factsheet (auf Englisch) aktuelle Informationen aus der internationalen Wasserforschung,
Online-Meeting und Ideen für die Initiative Weiches Wasser
Am Freitag, den 8.5.2020, trafen sich Mitglieder unserer Initiative Weiches Wasser online, um Ideen zu sammeln, wie wir trotz der Corona-Beschränkungen unsere Sache weiter voranbringen können. So haben wir neben weiteren Online-Treffen geplant, absehbar Online-Veranstaltungen für die interessierte Bürgerschaft zu …
n-tv: Streit um das Wörtchen „gesund“ – Leitungswasser besiegt Mineralwasser
n-tv berichtet über einen Rechtsstreit des Verbands Deutscher Mineralbrunnen, der knapp 200 Unternehmen vertritt, gegen 16 niederbayerische Gemeinden, diese Eigenwerbung für ihr „gesundes“ Leitungswasser zu verbieten. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin nutzte die Entscheidung unterdessen schon, um Werbung …
Es geht auch anders…
Es kann auch ganz anders gehen als bei uns in Waghäusel: In Blaustein bei Ulm wurde 2016 beschlossen, weicheres Wasser liefern zu wollen. Es hat lediglich vier Jahre gedauert und jetzt ist es soweit: Zum 01. Mai 2020 wurde im …
Städtische Wasserleitungen in Kirrlach
Anlässlich des Kreiselbaues in der Kirrlacher Stadtmitte (Waghäusler/Bruchsaler/Schwetzinger Straße) müssen neue Wasserleitungen verlegt werden, die ein erschreckendes Bild zeichnen!